Veranstaltungen

75 Jahre
Fahrlehrerverband Niedersachachsen e.V.

… wenn das kein Grund zum Feiern ist

In diesem Jahr feierte der Fahrlehrerverband sein 75-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde der Minister für Wirtschaft, Arbeit Verkehr und Digitales Herr Olaf Lies begrüßt, ein neuer geschäftsführender Vorstand gewählt und der bisherige 1. Vorsitzende Herr Dieter Quentin aus seinem Amt auf eigenen Wunsch hin verabschiedet. Gleichzeitig gab es ein interessantes Programm mit Berichten über die Arbeit des Verbandes, die Neuerungen für den Berufsstand und der großen Fachausstellung, mit allen Firmen, die dem Berufsstand nahestehen.

Ein Highlight der Veranstaltung: Herr Minister Olaf Lies spricht zur Versammlung. Er stellt den Standpunkt der Politik zur Mobilitätswende klar und erklärt Verständnis für die Sorgen der Bürger, wenn sie manchmal nicht erkennen können, wo die Reise hingeht. Die Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer nahmen dankbar seine Äußerungen entgegen, dass die langfristige Lösung ein ausgewogener Mix aus verschiedenen Verkehrsarten sein wird und dass es keinen Sinn macht, eine Verkehrsart zu verteufeln. Gleichzeitig dankte er den Kolleginnen und Kollegen für ihre geleistete Arbeit und dem damit verbundenen Anteil an der Verkehrssicherheit.

Standing Ovations für den scheidenden Vorsitzenden Dieter Quentin. 23 Jahre im geschäftsführenden Vorstand, davon 17 Jahre als 1. Vorsitzender gehen zu Ende. Die Versammlung inclusive die Vertreterin des Ministeriums als auch der Minister sowie alle Mitglieder im Saal danken für die geleistete Arbeit mit langanhaltendem Beifall. Das spricht für sich.

Der Neue geschäftsführende Vorstand des Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V.

Klaus Napierski als 1. Vorsitzender (mitte), Dieter Ebbert als 2. Vorsitzender (rechts) und Frank Prasuhn neu im geschäftsführenden Vorstand als 3. Vorsitzender (links). Alle drei stehen für Kontinuität und Verlässlichkeit in der Verbandsarbeit, wollen aber auch die Innovationen vorantreiben, die benötigt werden, um den Herausforderungen der Zukunft, denen sich die Fahrschulen ausgesetzt sehen, entgegentreten zu können.

Ein neues Gesicht im Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V. Frank Schönemeier Direktionsbeauftragter der Fahrlehreversicherung für den Bereich Niedersachsen und damit der Nachfolger von Peter Schumacher, der nach vielen Jahren der Tätigkeit in den verdienten Ruhestand gegangen ist. Und was macht der Frank – er hält sogleich einen interessanten Vortrag über wichtige Produkte des Hauses Fahrlehrerversicherung. So wird jeder Kollegin und jedem Kollegen im Saal schnell klar. Mit der Fahrlehreversicherung haben wir Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer den richtigen Partner an unserer Seite.

Auch Rene Wolke –   seines Zeichens Fahrerlaubnisbeauftragter der TÜV Nord Mobilität gibt sich die Ehre, auch wenn gerade in der letzten Zeit das Verhältnis des Berufsstands zu unserer Prüforganisation nicht immer einfach war. Die Prüfplatzsituationen in einzelnen Regionen überschatten das Verhältnis doch sehr. Allerdings lässt sich nur im Dialog etwas erreichen.

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist natürlich nur durch die Unterstützung der Aussteller möglich. Daher unser Dank an alle Firmen, die durch ihre Teilnahme die Mitgliederversammlung zu einem interessanten Event haben werden lassen.


Empfehlungen des 61. Deutschen Verkehrsgerichtstags 2023