Aufzeichnung der Infoveranstaltung Datensicherheit in Fahrschulen vom Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V.
Livestream zum Thema „Datensicherheit in der Fahrschule“
Verbands-App funktioniert wieder uneingeschränkt – Infoveranstaltung zur Datensicherheit im Januar 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach wochenlanger Recherche nach Fehlern, nachdem unsere Internetseite gehackt wurde, funktioniert seit heute Nachmittag unsere App wieder uneingeschränkt:
Europaweite Anerkennung für ukrainische Führerscheine geplant
Die EU-Kommission hat einen Verordnungsentwurf zur vorübergehenden Anerkennung von ukrainischen Führerscheinen und Berufskraftfahrerqualifikationen vorgelegt.
Umfrageergebnisse TÜV
29.10.2021 – Wie auf der Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Niedersachsen e.V. am 09.10.2021 angekündigt, erhalten Sie die Umfrageergebnisse zur Prüfplatzproblematik, nach TÜV-Regionen gegliedert, zu Ihrer Kenntnis.
70. Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände
01.07.2021 – Am 11. März 2021 fand in Göttingen die 70. Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) statt. Im Zuge dieser Versammlung musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden, denn der bisherige Vorsitzende, Dieter Quentin, hat das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die Delegierten aus den 18 Landesverbänden wählten Jürgen Kopp, den Vorsitzenden des Fahrlehrerverbandes Bayern, zum neuen 1. Vorsitzenden der BVF. Kurt Bartels, Vorsitzender aus dem Verband Nordrhein, wurde in seiner Position des 1. stellvertretenden Vorsitzenden wieder gewählt. Neuin den geschäftsführenden Vorstand der BVF als 2. stellv. Vorsitzender wurde Ralf Nicolai aus Baden-Württemberg gewählt. Erstmals in der Geschichte der Bundesvereinigung