20. – 22.06.2024 | Do. – Sa. | Ötztal /Tirol | weitere Infos und Anmeldung |
Die nach § 53 (1) FahrlG anerkannte Motorrad-Fortbildung in den Alpen ist eine Kooperation der Fahrlehrerverbände Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Im theoretischen Teil geht es um die Qualitätskriterien einer guten Zweiradausbildung anhand des Curricularen Leitfadens und des Fahraufgabenkatalogs sowie die Umsetzung der Praxiserfahrungen in die Ausbildung von Fahrschülern. Änderungen vorbehalten.
Im praktischen Teil werden folgende Themen behandelt:

Kurventechnik und Kurvenlinie
- Sitzposition, Körperhaltung und Blickführung
- Besondere Fahrmanöver an extremen Steigungen und Gefällestrecken
- Bremsen mit Motorrädern mit und ohne ABS
- Verhalten beim Fahren in der Gruppe
Der neue Hotelstandort im Ötztal ermöglicht uns das Befahren anspruchsvoller Passstraßen u.a. im Lechtal, in Vorarlberg sowie in Südtirol.
Die Teilnehmer fahren auf eigenen Motorrädern.
Seminarleitung: Frank Walkenhorst (Tel.: +49 171 7004806)
Die Fortbildung findet statt im
GASTHOF HOTEL POST***
www.gasthof-post.at
Dorfstr. 46 A-6432 Sautens
Tel. +43 5252 6237
Fax: +43 5252 21224
Email: info@gasthof-post.at

Übernachtungsmöglichkeiten stehen dort zur Verfügung und sind von den Teilnehmern selbst zu buchen. Die Konditionen und eine individuelle Beratung erhalten Sie dort unter dem Stichwort „Fahrlehrerfortbildung“!
Anmeldung und Organisation für alle Fahrlehrerverbände: FaBeG, Kiel
Seminarkosten: | 390,00 € für Mitglieder eines Verbandes der BVF (ohne Übernachtung) 490,00 € für Nichtmitglieder (ohne Übernachtung) (nach § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerfrei) |
Zur Anmeldung Zurück zur Übersicht | Ansprechpartnerin: Manuela Bruneske Tel.: 05 11-87 65 07 15 Mail: m.bruneske@flv-nds.de |