ASF und FES Fortbildungen für Seminarleiter*innen

nach § 53 (2) FahrlG

Ab 01.01.2018 haben Inhaber*innen einer Seminarerlaubnis Aufbauseminar für Fahranfänger*innen (ASF) und einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme Fahreignungsseminar (FES) alle zwei Jahre an jeweils einer eintägigen Fortbildung für die jeweilige Erlaubnis teilzunehmen, in der Inhalte und Methoden der Durchführung für das jeweilige Seminar vermittelt werden.

Die Fortbildungsverpflichtung wurde also auf einen zweijährigen Zeitraum verlängert. Gleichzeitig sind die Stichtage innerhalb des Jahres hinfällig. Alle Fristen beziehen sich auch in diesem Bereich auf das Jahresende.

Nr. 523623ASF 19.09.2023Do.OldenburgBELEGT
Nr. 523423ASF07.10.2023Sa.Oldenburgzur Anmeldung
Nr. 522723ASF 07.11.2023Di.Laatzenzur Anmeldung
Nr. 523523ASF08.11.2023Mi.Achimzur Anmeldung
Nr. 522823ASF 11.11.2023Sa.Laatzenzur Anmeldung
Nr. 522923ASF 21.11.2023Di.OldenburgBELEGT
Nr. 523023 FES22.11.2023Mi.OldenburgBELEGT
Nr. 523123ASF 23.11.2023Do.LaatzenBELEGT
Nr. 523223 FES24.11.2023Fr.LaatzenBELEGT
Seminarkosten:
(nach § 4 Nr. 22a UStG steuerfrei)
1 Tag
für Mitglieder eines Verbandes der BVF165,00 €
für Nichtmitglieder215,00 €

Neue Fortbildungspflichten § 53 FahrlG

Zurück zur ÜbersichtAnsprechpartnerin: Manuela Bruneske
Tel.: 05 11-87 65 07 15
Mail: m.bruneske@flv-nds.de