Newsletterbestellung mit Datenerfassungsblatt
– ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden –
2022-04-03 Newsletter Nr. 341 Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen gültig ab dem 03.04.2022 Anlage 1 – Corona-ArbSchV vom 17.03.2022 Anlage 2 – CoronaVO vom 01.04.2022 |
2022-04-01 Newsletter Nr. 340 Ab Sonntag – Masken- und Testpflicht entfällt weitgehend Anlage – SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) |
2022-03-30 Newsletter Nr. 339 Korrektur-Klarstellung zur Veröffentlichung der fünfzehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften Anlage – BGBI 2022-11 – 15. ÄndVo FeV u. StrVerkRechtVorschr |
2022-03-29 Newsletter Nr. 338 Veröffentlichung der fünfzehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften |
2022-03-21 Newsletter Nr. 337 Niedersächsische Corona-Verordnung veröffentlicht Anlage – Corona-Verordnung Niedersachsen – vom 18.03.2022 |
2022-03-09 Newsletter Nr. 336 Explodierende Kraftstoffpreise belasten die Fahrschulbranche |
2022-03-04 Newsletter Nr. 335 Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen gültig bis 19.03.2022 |
2022-02-24 Newsletter Nr. 334 Verfahren beim TÜV-Nord in Bezug auf Theorie- und Praxisprüfungen |
2022-02-24 Newsletter 333 Klarstellungen zur neuen Corona-Verordnung Niedersachsen ab dem 24.02.2022 |
2022-02-24 Newsletter Nr. 332 Neue Corona-Verordnung Niedersachsen ab dem 24.02.2022 |
2022-02-14 Newsletter Nr. 331 Beschlüsse Bundesrat vom 11.02.2022 |
2022-02-04 Newsletter Nr. 330 Schreiben an Minister Dr. Althusmann zur gestrigen Pressemitteilung zur Online-Theorie in Fahrschulen |
2022-02-02 Newsletter Nr. 329 Pressemitteilung unseres Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zur Online-Theorie |
2022-02-02 Newsletter Nr. 328 Neue Corona-Verordnung ab 01.02.2022 – Reservierung Impftermine für Impfstoff Novavax jetzt möglich |
2022-01-25 Newsletter Nr. 327 Beschluss aus der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder |
2022-01-03 Newsletter Nr. 326 Corona-Regelung in Niedersachsen nach der Weihnachtsruhe – Berichtigung des Newsletter 325 Anlage 1 – Corona-Verordnung ab 27.12.2021 Anlage 2 – Landkreise und kreisfreie Städte |
2022-01-03 Newsletter Nr. 325 Corona-Regelung in Niedersachsen nach der Weihnachtsruhe Anlage 1 – Corona-Verordnung ab 27.12.2021 Anlage 2 – Landkreise und kreisfreie Städte |
Newsletter 2021 |
2021-12-23 Newsletter Nr. 324 Neue Anwenderhinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht |
2021-12-14 Newsletter Nr. 323 Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen – gültig ab 12.12.2021 – Lesefassung Anlage 1 – Niedersächsische Corona-Verordnung – Lesefassung Anlage 2 – Antwortkatalog Stand 14.12.2021 / 09:00 Uhr |
2021-12-13 Newsletter Nr. 322 Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen – gültig ab 12.12.2021 – Klarstellung zu Kontaktbeschränkungen |
2021-12-12 Newsletter Nr. 321 Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen – gültig ab 12.12.2021 Anlage 1 – Niedersächsische Corona-Verordnung – kompakt – Anlage 2 – Vorweihnachte Corona-Verordnung Anlage 3 – Corona-Änderungsverordnung vom 11.12.2021 |
2021-12-07 Newsletter Nr. 320 Interessante Förderung durch die KfW zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Unternehmen |
2021-12-06 Newsletter Nr. 319 aktualisierter Fragen-Antwortkatalog zur Corona-Verordnung Anlage – Antwortkatalog Stand 06.12.2021 / 11:30 Uhr |
2021-12-02 Newsletter Nr. 318 aktualisierte Blanko-Testbescheinigung – FAQ dazu |
2021-12-01 Newsletter Nr. 317 Berichtigung aus Newsletter 316 – Neues Blanko Testformular |
2021-12-01 Newsletter Nr. 316 geänderte Corona-Verordnung sowie ein aktualisiertes Testformular Anlage 1 – Verordnung zur Änderung der Nds. Corona-Verordnung Anlage 2 – Nds. Corona-Verordnung Anlage 3 – Testbescheinigung |
2021-11-30 Newsletter Nr. 315 Aktualisierter Fragen- Antwortkatalog zur Corona-Verordnung – weitere Ausführungen zur angekündigten Warnstufe 2 Anlage – Antwortkatalog Stand 30.11.2021 / 12.00 Uhr |
2021-11-29 Newsletter Nr. 314 Aktualisierter Fragen- Antwortkatalog zur Corona-Verordnung – Ausblick auf die Warnstufe 2 in Niedersachsen Anlage 1 – Fragen-Antwortkatalog Anlage 2 – Corona-VO Online-Verkündung Anlage 3 – Hinweisschilder 3G und 2G sowie 2Gplus Anlage 4 – Landkreise und kreisfreie Städte |
2021-11-28 Newsletter Nr. 313 Erweiterung des Fragenkataloges zur Corona-Verordnung vom 24.11.2021 |
2021-11-26 Newsletter Nr. 312 Berichtigung der Fragen-Antworttabelle aus Newsletter 311 |
2021-11-26 Newsletter Nr. 311 Klarstellungen zur aktuellen Corona-Verordnung Niedersachsen |
2021-11-24 Newsletter Nr. 310 noch keine ausreichenden Klarstellungen zur Umsetzung der aktuellen Coron-Verordnung in Niedersachsen |
2021-11-24 Newsletter Nr. 309 über die ab heute geltenden Regelungen des Infektionsschutzgesetz |
2021-11-23 Newsletter Nr. 308 Neue Corona-Verordnung ab dem 24.11.2021 Anlage – Corona VO Online Verkündung |
2021-11-19 Newsletter Nr. 307 – Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen – Bundesrat hat den Änderungen zugestimmt. Anlage – |
2021-11-09 Newsletter Nr. 306 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen ab dem 10.11.2021 Anlage 1 – Verordnung zur Änderung der Nds. Corona-Verordnung v. 09.11.2021 Anlage 2 – Nds. Corona-Verordnung |
2021-11-01 Newsletter Nr. 305 – Auflistung von Landkreisen und kreisfr. Städten mit Links zu amtl. Corona-Informationen |
2021-10-28 Newsletter Nr. 304 – Informationen zum Bußgeldkatalog sowie die Erste Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung |
2021-10-18 Newsletter Nr. 303 – Update Fahrlehrerkongress 2021: Fast alles wieder normal! |
2021-10-01 Newsletter Nr. 302 – Zusatzumfrage zur Prüfplatzproblematik auf die TÜV-Region bezogen |
2021-10-01 Newsletter Nr. 301 – Information zum digitalen Führerschein |
2021-09-29 Newsletter Nr. 300 – Erweiterte 3G-Regelung in Fahrschulen |
2021-09-24 Newsletter Nr. 299 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – Verfahren bei Fahrerlaubnisprüfungen |
2021-09-22 Newsletter Nr. 298 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab 22.09.2021- Begründungen und Klarstellungen |
2021-09-21 Newsletter Nr. 297 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab 22.09.2021 |
2021-09-21 Newsletter Nr. 296 – Rückzahlung von Corona-Soforthilfen prüfen |
2021-09-13 Newsletter Nr. 295 – Hinweise zur Werbung für den Einsatz von Simulatoren in Fahrschulen Anlage |
2021-09-08 Newsletter Nr. 294 – Erste Umfrageergebnisse zur Prüfplatzproblematik |
2021-09-08 Newsletter Nr. 293 – aktualisierte Hinweise zu den Sozialvorschriften und zu den Fahrtenschreiberkarten |
2021-09-06 Newsletter Nr. 292 – Inzidenzentwicklung in Niedersachsen – Welche Maßnahmen sind zu treffen? |
2021-09-03 Newsletter Nr. 291 – Umfrage zur Prüfplatzproblematik beim TÜV-Nord-Mobilität |
2021-09-02 Newsletter Nr. 290 – Neue Bußgeldkatalog-Verordnung |
2021-08-26 Newsletter Nr. 289 Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – Informationen von niedersachsen.de |
2021-08-25 Newsletter Nr. 288 Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab dem 25.08.2021 – erste Klarstellungen Anlage: Liste der Landkreise und kreisfreien Städte (Niedersachsen) mit den jeweiligen Links zu den amtlichen Corona-Informationen |
2021-08-24 Newsletter Nr. 287 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab dem 25.08.2021 Anlage 1: Corona Verordnung Urschrift Anlage 2: Coronaregelungen kurz gefasst |
2021-08-23 Newsletter Nr. 286 – 3G-Regel. Was bedeutet das für uns in den Fahrschulen? Und welche Ausnahmen gelten? |
2021-08-09 Newsletter Nr. 285 – Wichtiger Hinweis / Bitte um Vorsicht / Urkunde von Global-Trust Anlage: Urkunde und Beschluss Landgericht Hamburg |
2021-08-02 Newsletter Nr. 284 – Geld zurück von der Fahrlehrerversicherung |
2021-07-29 Newsletter Nr. 283 – Statistik zur Anzahl und Nichtbestehensquote FE-Prüfungen in Nds. Anlage: Statistik zur Anzahl und Nichtbestehensquote der FE-Prüfungen in Niedersachsen |
2021-07-27 Newsletter Nr. 282 – Erinnerung an die morgige Online-Infoveranstaltung Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V. / TÜV Nord Mobilität Anlage: Infopost |
2021-07-27 Newsletter Nr. 281 – Hochwasserkatastrophe – Informationen für Hilfeleistende Anlage: Leitfaden zu sozialversicherungsrechtlichen, steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe 2021 |
2021-07-27 Newsletter Nr. 280 – Bundesweite Einführung AM-15 Anlage: Viertes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften |
2021-07-26 Newsletter Nr. 279 – Inzidenzahlen in Niedersachsen steigen an – Ist eine Testung in Ihrem Bereich wieder vorgeschrieben? |
2021-07-26 Newsletter Nr. 278 – Bundesweite Einführung AM 15 |
2021-07-23 Newsletter Nr. 277 – Einladungslink zur Online-Infoveranstaltung Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V. / TÜV Nord Mobilität Anlage 1: Infopost / Einladung zur Online-Infoveranstaltung Anlage 2: Antworten zu den Fragestellungen vom 15.06.2021 |
2021-07-21 Newsletter Nr. 276 – Hilfsangebot für vom Hochwasser betroffene Fahrschulen |
2021-07-21 Newsletter Nr. 275 – Verbot der Nutzung elektronischer Geräte gem. § 23 Abs. 1 StVO i. V. m. § 52 Abs. 4 StVO; Allgemeine Ausnahme gem. § 46 Abs. 2 StVO für die Nutzung von Funkgeräten Anlage: Erlass – Ausnahme Freisprecheinrichtungen Funkgeräte |
2021-07-19 Newsletter Nr. 274 -Prüfkapazitäten des TÜV-Nord – Gesprächsergebnis aus heutiger Besprechung – Online Infoveranstaltung am 28.07.2021 |
2021-07-16 Newsletter Nr. 273 – Neue Niedersächsische Corona-Verordnung – gültig ab 16.07.2021 Anlagen: die Verordnung, (Änderungen gegenüber der Vorgängerversion sind gelb markiert) die Änderungsverordnung den niedersächsischen Stufenplan (Stand 23.06.2021) Corona-Einreiseregeln |
2021-07-08 Newsletter Nr. 272 – Verordnung zur Erleichterung des Ferienreiseverkehrs auf der Straße (Ferienreiseverordnung) – Ausnahme im Bereich der praktischen Fahrausbildung |
2021-07-05 Newsletter Nr. 271 – Neue Fristenregelungen der EU: Fahrerlaubnis, Berufskraftfahrerqualifikation Anlage: Beschluss der Kommission vom 30.06.2021 |
2021-06-24 Newsletter Nr. 270 – Prüfkapazitäten des TÜV-Nord – Gesprächsergebnis sowie Info über das weitere Vorgehen Anlage: Fragestellungen an TÜV Nord |
2021-06-18 Newsletter Nr. 269 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – verkündet am 18.06.2021 Anlage 1: Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 18. Juni 2021 Anlage 2: Niedersächsische Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 Anlage 3: Corona – Stufenplan 2.0 |
2021-06-02 Newsletter Nr. 268 – Ende der Fristverlängerungen für verlängerte Prüfaufträge zum 30.06.2021 Anlage: Post des TÜV-Nord |
2021-06-02 Newsletter Nr. 267 – Mangelhafte Prüfplatzsituation in Niedersachsen – Gesprächsersuchen bei der Geschäfts- bzw. TP-Leitung |
2021-06-01 Newsletter Nr. 266 – Führerscheinklasse AM mit 15 Jahren bald bundesweit möglich. |
2021-05-30 Newsletter Nr. 265 – Niedersächsische Corona-Verordnung, gültig ab dem 31.05.2021 |
2021-05-27 Newsletter Nr. 264 – Niedersächsische Corona-Verordnung, gültig ab dem 25.05.2021 – Testpflicht in den Fahrschulen – weitergehende Erläuterungen |
2021-05-26 Newsletter Nr. 263 – Inbetriebnahme des Berufskraftfahrerqualifikationsregister zum 23.05.2021 Anlage 1: Anschreiben BMVI Anlage 2: Schreiben vom KBA Anlage 3: Berufskraftfahrerqualifikationsregister – BQR |
2021-05-22 Newsletter Nr. 262 – geänderte Niedersächsische Corona-Verordnung, gültig ab dem 25.05.2021 Anlage 1: Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus – gültig ab 25.05.2021 Anlage 2: Änderungsverordnung der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus – gültig ab 25.05.2021 Anlage 3: Nds. Stufenplan 2.0 |
2021-05-21 Newsletter Nr. 261 -Corona-Regelungen für Fahrschulen; hier: Testpflicht vor praktischen Fahrstunden |
2021-05-18 Newsletter Nr. 260 – Musterbescheinigung zur Anmeldung zum Impfen – Priorisierungsgruppe 3 Anlage: Bescheinigung zur Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 |
2021-05-17 Newsletter Nr. 259 – Weitere Einkaufsquelle für Antigen-Selbsttests |
2021-05-11 Newsletter Nr. 258 – Beispiel einer Dokumentation der zweimaligen Testung gemäß § 14 a Außerschulische Bildung, Erwachsenen- und Weiterbildung, Abs. 6 |
2021-05-10 Newsletter Nr. 257 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – Verfahren bei den Prüfungen beim TÜV-Nord |
2021-05-10 Newsletter Nr. 256 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab dem 10.05.2021 – Antworten auf die häufigsten Fragen Anlage 1: Corona-Verordnung Anlage 2: CoronaAendVO |
2021-05-09 Newsletter Nr. 255 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab dem 10.05.2021 Anlage 1: Corona-Verordnung Anlage 2: CoronaAendVO |
2021-05-07 Newsletter Nr. 254 – Stufenplan zur Impfung der Prioritätsgruppe 3 Anlage: Infoblatt Stufenplan Impfpriorisierung |
2021-05-04 Newsletter Nr. 253 – Landesregierung Niedersachsen plant Öffnungen ab dem 10. Mai / Aussagen zur Impfpriorisierung |
2021-05-04 Newsletter Nr. 252 – Auswirkungen des Streiks beim TÜV-Nord |
2021-04-25 Newsletter Nr. 251 – Neue Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 24.04.2021 |
2021-04-23 Newsletter Nr. 250 – Das 4. Bevölkerungsschutzgesetz ist in Kraft getreten |
2021-04-22 Newsletter Nr. 249 – Der Bundesrat hat das 4. Bevölkerungsschutzgesetz gebilligt |
2021-04-21 Newsletter Nr. 248 – Beschaffung von Corona-Selbsttests Anlage 1: Änderung (MPAV) – BMG Anlage 2: Begleitschreiben BfArM Anlage 3: Informationsbroschüre Anlage 4: Sonderzulassung |
2021-04-21 Newsletter Nr. 247 – Auswirkungen des Tarifstreits beim TÜV – Entschädigungen und Prüfplatzdisposition wegen des Streiks |
2021-04-19 Newsletter Nr. 246 – Verpflichtende Corona-Testangebote ab morgen 20. April 2021 |
2021-04-17 Newsletter Nr. 245 – Neue Corona-Verordnung für Niedersachsen – gültig ab 19.04.2021 |
2021-04-16 Newsletter Nr. 244 – Corona Schutzimpfung für Lehrer*innen |
2021-04-15 Newsletter Nr. 243 – Fahrkompetenznachweis B197 jetzt auch elektronisch |
2021-04-14 Newsletter Nr. 242 – Angebotspflicht für Corona-Tests in Unternehmen |
2021-04-13 Newsletter Nr. 241 – Berufskraftfahrerqualifikation; Neue Anlage 3 und 4 BKrFQV – Vorgriffsregelung Anlage 1 – BKF Bescheinigungen BGQ und Weiterbildung mit Anmerkungen Anlage 2 – BKF Bescheinigung BGQ (Anlage 3 BKrFQG) Anlage 3 – BKF Bescheinigung Weiterbildung (Anlage 4 BKrFQG) |
2021-04-12 Newsletter Nr. 240 – Führerscheinausbildung auf Automatikfahrzeugen – B197 – Wettbewerbszentrale warnt vor Fehlern in der Werbung für neue Angebote von Fahrschulen Anlage: E-Mail Service Fahrschulen |
2021-04-07 Newsletter Nr. 239 – Durchführung der Testfahrt für Bewerber B197 |
2021-04-07 Newsletter Nr. 238 – Bescheinigung B 197 als beschreibbares PDF |
2021-04-06 Newsletter Nr. 237 – Dokumentation zum Lernstand und der Testfahrt für Bewerber B 197 |
2021-03-31 Newsletter Nr. 236 – Neues Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ für kleine und mittlere Unternehmen |
2021-03-30 Newsletter Nr. 235 – Einschätzung zur Tätigkeit von Fahrschulen im Zuge der drohenden Ausgangsbeschränkungen in Niedersachsen Anlage 1 – Nds. VO – finale Online-Verkündung Anlage 2 – Bescheinigung für Arbeitnehmer |
2021-03-29 Newsletter Nr. 234 – Erläuternde Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung zur aktuellen Corona-Verordnung |
2021-03-28 Newsletter Nr. 233 – Neue Corona-Verordnung für Niedersachsen – gültig vom 29.03.21 bis 18.04.2021 |
2021-03-26 Newsletter Nr. 232 – Absage der Mitgliederversammlung 2021 des Fahrlehrerverbandes Niedersachsen e.V. |
2021-03-24 Newsletter Nr. 231 – „Osterruhetage“ von der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten/innen zurück genommen. |
2021-03-23 Newsletter Nr. 230 – Bedeutung und Auswirkungen der sogenannten „Ruhetage“ im Bereich Ostern |
2021-03-23 Newsletter Nr. 229 – Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder |
2021-03-09 Newsletter Nr. 228 – Neue Corona-Verordnung – mögliches Klageverfahren durch den Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V. |
2021-03-06 Newsletter Nr. 227 – Neue Corona-Verordnung, gültig ab 08.03.2021, gerade verkündet |
2021-03-06 Newsletter Nr. 226 – Noch keine neue Corona-Verordnung, gültig ab 08.03.2021, verkündet |
2021-03-04 Newsletter Nr. 225 Hinweis zur neuen Corona-Verordnung auf der Internetseite der Landesregierung |
2021-03-04 Newsletter Nr. 224 Kurse „Erste-Hilfe“ wieder zulässig – Entscheidung des OVG Lüneburg |
2021-03-04 Newsletter Nr. 223 Ergebnis der Bund-Länderbesprechung zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie |
2021-02-24 Newsletter Nr. 222 Führerscheinanträge ohne Erste-Hilfe Lehrgänge in Niedersachsen |
2021-02-23 Newsletter Nr. 221 Handout zu B197 – Beratung, Information, Lernstandsdokumentation und Testung – Version II |
2021-02-22 Newsletter Nr. 219 VERORDNUNG (EU) 2021/267 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Februar 2021 |
2021-02-19 Newsletter Nr. 219 Niedersächsischer Erlass zur neuen Automatik-Verordnung B197 Anlage |
2021-02-17 Newsletter 218 Antwort auf Fragen zur praktischen Fahrausbildung |
2021-02-17 Newsletter Nr. 217 Handout zur Beratung, Information, Lernstandsdokumentation und Testung zur Regelung B197 |
2021-02-16 Newsletter Nr. 216 Neue Fahrerlaubnisverordnung und Prüfungsrichtlinie als Blaues Heft |
2021-02-12 Newsletter Nr. 215 Neue Coronaverordnung Niedersachsen – Leseversion |
2021-02-12 Newsletter Nr. 214 Neue Coronaverordnung Niedersachsen – gültig ab 13.02.2021 |
2021-03-04 Newsletter Nr. 213 Hilfspaket der Fahrlehrerversicherung VaG |
2021-02-03 Newsletter Nr. 212 Entscheidung des OVG Lüneburg zur Erteilung von praktischem Fahrunterricht Pressemitteilung |
2021-02-03 Newsletter Nr. 211 Neue Fristenregelungen Corona |
2021-02-02 Newsletter Nr. 210 – Fahrlehrerbefragung zur optimierten praktischen Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) |
2021-01-29 Newsletter Nr. 209 – Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung |
2021-01-28 Newsletter Nr. 208 – Mailverkehr mit dem Krisenstab des Sozialministerium |
2021-01-28 Newsletter 207 – Erhöhte Anforderungen an Mund-Nasen-Schutz bei Fahrerlaubnisprüfungen |
2021-01-28 Newsletter Nr. 206 – Hilfsprogramme Bundesrepublik Deutschland und Land Niedersachsen für Unternehmen |
2021-01-27 Newsletter Nr. 205 – Hilfspaket der Fahrlehrerversicherung |
2021-01-26 Newsletter Nr. 204 Info zur praktischen Fahrausbildung aus unserem Ministerium |
2021-01-26 Newsletter Nr. 203 – Info aus dem Krisenstab des Sozialministeriums |
2021-01-26 Newsletter Nr. 202 – Immer noch keine offizielle Mitteilung zur Auslegung des § 14a Außerschulische Bildung zur praktischen Ausbildung |
2021-01-24 Newsletter Nr. 201 Erläuterungen zur neuen Corona-Verordnung in Niedersachsen – gültig ab 25.01.2021 – hier Begründung zum § 14a |
2021-01-22 Newsletter Nr. 200 – Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen – gültig ab 25.01.2021 |
2021-01-19 Newsletter Nr. 199 – Beschlüsse aus der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder |
2021-01-19 Newsletter Nr. 198 – Erinnerung zur Online-BKF-Infoveranstaltung am 22.01.2021 |
2021-01-14 Newsletter Nr. 197 Online-Infoveranstaltung zum Thema „Elbe, die neue elektronische Lernstandsbeurteilung“ |
2021-01-13 Newsletter Nr. 196 Klarstellung zur Tätigkeit der Fahrschulen ab dem 11.01.2021 |
2021-01-11 Newsletter Nr. 195 – Klarstellung zum Frage-Antwortkatalog zur Tätigkeit der Fahrschulen ab dem 11.01.2021 |
2021-01-11 Newsletter Nr. 194 – Frage-Antwortkatalog zur Tätigkeit der Fahrschulen ab dem 11.01.2021 |
2021-01-10 Newsletter Nr. 193 Tätigkeit der Fahrschulen ab dem 11.01.2021 |
2021-01-10 Newsletter Nr. 192 Begründung zu § 14a |
2021-01-09 Newsletter Nr. 191 Klarstellung zur Verordnung fehlt weiterhin |
2021-01-08 Newsletter Nr. 190 – Coronaverordnung für Niedersachsen, gültig vom 10.01.2021 bis 31.01.2021, ist da |
2021-01-06 Newsletter Nr. 189 – Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 5. Januar 2021 – Beschluss |
2021-01-05 Newsletter Nr. 188 – Verfahren im Umgang mit der Automatikregelung |
2021-01-04 Newsletter Nr. 187 – Online-BKF-Infoveranstaltung am 22.01.2021 |
Newsletter 2020 |
2020-12-18 Newsletter Nr. 186 – Berufskraftfahrer – Qualifikations – Verordnung verkündet und in Kraft getreten. Anlage 1 – BKrfQV Anlage 2 – Synopse BKrfQV |
2020-12-16 Newsletter Nr. 185 – „eLBe“ – Die elektronische Lernstandsbeurteilung – Demonstrations/Image-Film |
2020-12-15 Newsletter Nr. 184 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen, zuletzt geändert am 15.12.2020 |
2020-12-15 Newsletter Nr. 183 – Pressekonferenz im Ministerium |
2020-12-14 Newsletter Nr. 181 und 182 Falschmeldung…da war ich zu schnell zur Corona-Verordnung für Niedersachsen |
2020-12-14 Newsletter Nr. 180 – Neue Fristenregelungen Corona |
2020-12-13 Newsletter Nr. 179 – Überbrückungshilfe III für betroffene Unternehmen |
2020-12-13 Newsletter Nr. 178 – Pressemitteilung von Ministerpräsident Weil zum Lockdown in Niedersachsen |
2020-12-13 Newsletter Nr. 177 – Lockdown in Niedersachsen |
2020-12-11 Newsletter Nr. 176 – Datenblatt für den Verbau von Fahrerassistenzsystemen im Prüfungsfahrzeug- beschreibbares PDF |
2020-12-03 Newsletter Nr. 175 – TÜV-Nord Webkonferenzen zur Information der Fahrschulen über die in 2021 in Kraft tretenden Veränderungen Einladung |
2020-12-02 Newsletter Nr. 174 – Inkrafttreten des neuen Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz – BKrFQG |
2020-11-30 Newsletter Nr. 173 – Neue Corona-Verordnung Niedersachsen – gültig ab 01. Dezember 2020 |
2020-11-24 Newsletter Nr. 172 – Startschuss für Wallbox-Förderung |
2020-11-18 Newsletter Nr. 171 – Präsentationen aus den Infoveranstaltungen und der Webkonferenz |
2020-11-09 Newsletter Nr. 170 – Bundesratsbeschluss zur Automatikregelung Verordnung über die Ausbildung und Prüfung auf KFZ mit Automatikgetriebe Ausschussempfehlung zur Automatikregelung |
2020-11-05 Newsletter Nr. 169 – Infoveranstaltung für Mitglieder als Webkonferenz |
2020-11-03 Newsletter Nr. 168 – Neue Nds. Corona-VO; Ergänzende Hinweise zu Berufskraftfahrerqualifikation, Fahrlehrerausbildungsstätten u.ä. |
2020-11-02 Newsletter Nr. 167 Abstandsregelung für die Erteilung des Theorieunterrichts |
2020-10-31 Newsletter Nr. 166 Förderprogramme der NBank |
2020-10-30 Newsletter Nr. 165 – Neue Corona-Verordnung für Niedersachsen |
2020-10-28 Newsletter Nr. 164 – Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020 |
2020-10-27 Newsletter Nr. 163 – Verkehrsausschuss des Bundesrates empfiehlt das Inkrafttreten der Verordnung am 01.04.2021 |
2020-10-23 Newsletter Nr. 162 – Neue Coronafassung gültig ab 23-10-2020 als Lesefassung |
2020-10-20 Newsletter 161 – Infoveranstaltungen des Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V. |
2020-10-14 Newsletter Nr. 160 – Fahrlehrerkongress auf 2021 verschoben |
2020-10-07 Newsletter Nr. 158 – Neue Corona-Verordnung für Niedersachsen gültig ab dem 09.10.2020 |
2020-10-01 Newsletter Nr. 157 – Verordnung über die Ausbildung und Prüfung auf Kraftfahrzeugen mit Automatikgetriebe |
2020-09-30 Newsletter Nr. 156 – Zusatztermine für BKF-Ausbilderfortbildungen nach § 8 BKrFQV und § 53 (1) FahrlG |
2020-09-29 Newsletter Nr. 155 – Neue Niedersächsische Corona-Verordnung gültig bis 08.10.2020 |
2020-09-17 Newsletter Nr. 154 – Ein Face Shield ist keine Maske |
2020-09-08 Newsletter Nr. 153 Ergänzende Hinweise zur Auslegung der Corona Verordnung Niedersachsen |
2020-09-07 Newsletter Nr. 152 Auslegung der Corona-Verordnung Niedersachsen |
2020-09-01 Newsletter Nr. 151 Berichterstattung RTL-Extra – Verkaufte B196 Bescheinigungen |
2020-08-30 Newsletter Nr.150 Neue Corona Verordnung für Niedersachsen ausgegeben |
2020-08-24 Newsletter Nr. 149 Erster Teil des Mobility-Package der Europäischen Union in Kraft getreten |
2020-08-16 Newsletter Nr. 148 Schulung mit Führungsfunk ohne Freisprecheinrichtung in Hessen |
2020-08-15 Newsletter Nr. 147 Auslegung der Corona-Verordnung für Fahrschulen |
2020-08-13 Newsletter Nr. 146 Schulung mit Führungsfunk ohne Freisprecheinrichtung in Hessen |
2020-08-05 Newsletter Nr. 145 Corona – Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Betriebe |
2020-08-03 Newsletter Nr. 144 Ausnahmegenehmigung zur Nutzung der Führungsfunkanlagen ohne Freisprecheinrichtung in unseren Nachbarbundesländern |
2020-07-28 Newsletter Nr. 143 Informationen zur neuen Automatikregelung |
2020-07-09 Newsletter Nr. 142 Corona – Weitere Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Betriebe Anmeldung bei Überbrückungshilfe Bundesregierung Corona-Überbrückungshilfe startet Überbrückungshilfe Unternehmen – Checkliste Überbrückungshilfe Unternehmen – Die Antragstellung erklärt 3 Überbrückungshilfe Unternehmen – Die Antragstellung erklärt 4 Überbrückungshilfe Unternehmen – Die Antragstellung erklärt 5 Überbrückungshilfe Unternehmen – Startseite Antragstellung Überbrückungshilfe links |
2020-07-07 Newsletter Nr. 141 Information zur Nutzung von Funkgeräten ohne Freisprecheinrichtung – Ausnahmegenehmigung erteilt |
2020-06-26 Newsletter Nr. 140 Information zur Mehrwertsteuerabsenkung ab dem 01.07.2020 |
2020-06-18 Newsletter Nr. 139 Referentenentwurf zur Automatikregelung (B197) ist online |
2020-06-17 Newsletter Nr. 138 – Neue Informationen zur Automatikregelung (B197) |
2020-06-13 Newsletter Nr. 137 Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen von der Bundesregierung beschlossen Eckpunkte Überbrückungshilfe |
2020-06-11 Newsletter Nr. 135 Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung – Auswirkungen auf die Fahrschulen Änderung der Höhe der Umsatzsteuer Eckpunktepapier Corona-Folgen bekämpfen Anfrage Absenkung der Mehrwertsteuer – Antwort vom Verbandsanwalt Thomas Lustenberger |
2020-06-09 Newsletter Nr. 134 Mitnahme von Personen bei der Fahrlehrerausbildung |
2020-06-05 Newsletter Nr. 133 Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung |
2020-06-03 Newsletter Nr. 132 VERORDNUNG (EU) 2020/698, Schlüsselzahl 95 sowie Führerscheine; Fristenregelung der EU |
2020-05-29 Newsletter Nr. 131 Berichtigung zum Newsletter 129_Personentransport zur Prüfung |
2020-05-28 Newsletter Nr. 130 Information zu Fahrerlaubnisprüfungen und zur Fristenregelung |
2020-05-27 Newsletter Nr. 129 Hinweise zur praktischen Busausbildung |
2020-05-23 Newsletter Nr. 128 Verordnung zur Änderung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus Anlage 1 – Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Anlage 2 – Nds. Gesetz und Verordnungsblatt |
2020-05-14 Newsletter Nr. 127 Maskenpflicht und Gesichtsvisiere |
2020-05-12 Newsletter Nr. 126 Durchführung von 1. Hilfe Lehrgängen |
2020-05-12 Newsletter Nr. 125 Öffnung der Fahrschulen- wichtiger Hinweis der Landesdatenschutzbeauftragten Infopflichten Fahrschulen |
2020-05-11 Newsletter Nr. 124 Öffnung der Fahrschulen – zusätzliche Hinweise |
2020-05-09 Newsletter Nr. 123 Öffnung der Fahrschulen am Montag den 11.05.2020 – Verordnung gerade veröffentlicht |
2020-05-08 Newsletter Nr. 122 Öffnung der Fahrschulen am Montag den 11.05.2020 – fehlende Verordnung Anlage 1 – TÜV-Nord Infopost Anlage 2 – VdTÜV Eckpunktepapier zur Wiederaufnahme des Prüfbetriebs |
2020-05-06 Newsletter Nr. 121 Pressemitteilung zur Öffnung der Fahrschulen in Niedersachsen |
2020-05-06 Newsletter Nr. 120 Hygiene und Abstandsregeln in den Betrieben Anlage 1 Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionsgefahr durch den Coronavirus in Fahrschulen Anlage 2 Einverständniserklärung für Fahrschulen Anlage 3 Gefährdungsbeurteilung |
2020-05-05 Newsletter 119 Aufnahme der eingeschränkten Schulungstätigkeit für Fahrschulen ab dem 06.05.2020 Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt |
2020-05-05 Newsletter Nr. 118 Aufnahme der Schulungstätigkeit am 11.05.2020 |
2020-05-04 Newsletter Nr. 117 Facebookeintrag von Minister Althusmann |
2020-05-04 Newsletter Nr. 116 Fahrlehrerdemo am 06.05.2020 in Hannover – Neuer Alltag in Niedersachsen – Stufenplan – Anlage |
2020-05-03 Newsletter Nr. 115 Antwort aus dem Krisenstab des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung von heute |
2020-05-02 Newsletter Nr. 114 Mailverkehr mit dem Kriesenstab des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
2020-04-30 Newsletter Nr. 113 Pressekonferenz zu neuen Corona-Entscheidungen |
2020-04-30 Newsletter Nr. 112 Anträge auf Soforthilfe bei der NBank |
2020-04-28 Newsletter Nr. 111 Wiederaufnahme der Tätigkeit von Fahrschulen – Schreiben an Minister Althusmann |
2020-04-26 Newsletter Nr. 110 Pressemitteilung der BVF zur Wiedereröffnung von Fahrschulen |
2020-04-24 Newsletter Nr. 109 Informationen aus dem BMVI zur Automatikregelung und zur StVO-Novelle |
2020-04-24 Newsletter Nr. 108 Häufig gestellte Fragen zu straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen in Coronazeiten |
2020-04-22 Newsletter Nr. 107 Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionsgefahr durch den Corona- Virus in Fahrschulen Gefährdungsbeurteilung für Fahrschulbetriebe Gefährdungsbeurteilung für Fahrschulbetriebe Gesamt |
2020-04-17 Newsletter Nr. 106 Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz zu Lockerungen der Beschränkungen durch Corona – Ergänzung |
2020-04-16 Newsletter Nr. 105 Positionspapier zur möglichen Öffnung der Fahrschulen |
2020-04-16 Newsletter Nr. 104 Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz zu Lockerungen der Beschränkungen durch Corona |
2020-04-08 Newsletter Nr. 103 Angebote und Werbung von Fahrschulen für „Online-Theorieunterricht“ / Stellungnahme der Wettbewerbszentrale zum Online-Theorieunterricht final |
2020-04-04 Newsletter Nr. 102 Online-Petition zu Entschädigungsleistungen nach dem Infektionsschutzgesetz Anlage 1 Schreiben Verbandsanwalt vor Tätigkeitsverbot Anlage 2 Informationen zur Corona Krise Anlage 3 Auszug aus Schriftverkehr mit dem Verbandsanwalt Anlage 4 Dr. Wallner – Corona Entgeltersatzleistungen Anlage 5 Fragestellungen zur Entschädigungsleistung nach dem Infektionsschutzgesetz Anlage 6 Mail Stadt GÖ zu Widerspruch Anlage 7 Steuerberater des Verbandes zum IfGS |
2020-04-03 Newsletter Nr. 101 Abfrage der Mitgliedermeinung |
2020-04-03 Newsletter Nr. 100 Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld |
2020-03-31 Newsletter Nr. 99 Corona-Soforthilfe – Neue Förderrichtlinien für Niedersachsen |
2020-03-29 Newsletter Nr. 98 Corona-Soforthilfe – Vorsicht bei der Beantragung Produktinfo-Niedersachsen-Soforthilfe-Corona Merkblatt Hilfsangebote für Unternehmen in der Coronakrise Antragsformular Niedersachsen – Soforthilfe Corona De-minimis Erklärung Soforthilfen |
2020-03-28 Newsletter Nr. 97 Online-Theorie in Niedersachsen |
2020-03-25 Newsletter Nr. 96 Antrag auf Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen stellen |
2020-03-25 Newsletter Nr. 95 Mitteilung zu Zuschüssen und Krediten für durch die Coronakrise in Not geratene Unternehmen für Sie zur Kenntnis |
2020-03-23 Newsletter Nr. 94 Aktuelle Allgemeinverfügung zum Tätigkeitsverbot. – Nennung der Fahrschulen |
2020-03-23 Newsletter Nr. 93 – Beratung für Mitglieder zur Bewältigung von wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise |
2020-03-23 Newsletter Nr. 92 Schreiben des Bundesfinanzministerium zu Steuermaßnahmen im Zuge der Corona-Krise |
2020-03-22 Newsletter Nr. 91 Neues, zusätzliches Förderprogramm der N-Bank Entwurf Förderrichtlinien Fragebogen Unternehmer |
2020-03-20 Newsletter Nr. 90 Ausgangssperre-Musterbescheinigung für Arbeitnehmer |
2020-03-20 Newsletter Nr. 89 Corona-Pandemie / Entgegenkommende Maßnahmen für Mitglieder der Fahrlehrerversicherung VaG |
2020-03-19 Newsletter Nr. 88 Theorieunterricht als e-Learning während der Corona-Krise |
2020-03-19 Newsletter Nr. 87 Info des Verbandssteuerberaters zur Corona-Krise |
2020-03-19 Newsletter Nr. 86 Stundung/Aussetzung der Leasingraten für VW, Audi, Seat und Skoda Fahrzeuge |
2020-03-19 Newsletter Nr. 85 Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz Checkliste Corona-Virus |
2020-03-17 Newsletter Nr. 84 Informationen des TÜV-Nord über das Aussetzen von Fahrerlaubnisprüfungen |
2020-03-17 Newsletter Nr. 83 Informationen zum Förderprogramm der N-Bank |
2020-03-17 Newsletter Nr. 82 Weitere Informationen zum Tätigkeitsverbot für Fahrschulen |
2020-03-17 Newsletter Nr. 81 Hinweis auf Schulungsverbot aus dem Ministerium |
2020-03-17 Newsletter Nr. 80 Hinweis auf finanzielle Unterstützung zur Bewältigung der Corona-Pandemie |
2020-03-16 Newsletter Nr. 79 Maßnahmedurchführung im geförderten Bereich im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen Conoravirus |
2020-03-16 Newsletter Nr. 78 IHK Hannover führt keine Prüfungen zur beschleunigten Grundqualifikation mehr durch |
2020-03-15 Newsletter Nr. 77 Update Coronavirus und Unterrichte in Fahrschulen |
2020-03-14 Newsletter Nr. 76 Weitere Informationen in Verbindung mit dem Coronavirus |
2020-03-13 Newsletter Nr. 75 Theorieunterrichte und Corona-Virus Betriebliche Pandemieplanung Handlungsempfehlung im Umgang mit dem Corona-Virus |
2020-03-08 Newsletter Nr. 74 Formular zur Dokumentation der Fahrerschulung B 196 |
2020-03-08 Newsletter Nr. 73 Erhöhte Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand |
2020-03-03 Newsletter Nr. 72 Coronavirus und die möglichen Auswirkungen auf Fahrschulen Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie Existenz-Betriebsunterbrechungsversicherung |
2020-02-24 Newsletter Nr. 71 Mitgliederversammlung Nord-Verbände / Online-Bewertung |
2020-02-11 Newsletter Nr. 70 Mitgliederversammlung Nord-Verbände / Programmheft |
2020-02-10 Newsletter Nr. 69 Veröffentlichung des Fragenfundus für die Prüfung zum Erwerb der Berufskraftfahrerqualifikation nach BKrFQG – Güterkraftverkehr / Personenverkehr |
2020-02-05 Newsletter Nr. 68 Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 22.02.2020 Flyer / Einladung Anmeldebogen Hotels |
2020-02-04 Newsletter Nr. 67 Warnung des LKA vor gefälschten Mahnschreiben |
2020-01-28 Newsletter Nr. 66 Neue blaue Hefte und Anlagen zur FeV |
2020-01-17 Newsletter Nr. 65 Formular „Vereinbarung über die Fahrerschulung zum Erwerb der Schlüsselzahl 196 zur Fahrerlaubnis der Klasse B“ |
2020-01-16 Newsletter Nr. 64 Tönungsgrad von Seiten- u. Heckscheiben, Kamerasysteme anstatt Rückspiegel zugelassen, Gefahrbremsung jetzt alternative Grundfahraufgabe |