anerkannt nach § 53 (1) FahrlG
Nr. 532620 | 26. bis 28. November 2020 | Do. – Sa. | Laatzen |
Nr. 534721 | 23. bis 25. November 2021 | Di. – Do. | Laatzen |
Unsere Kunden haben sich verändert. Gefühlt sind sie unselbständiger geworden. Mama regelt das schon. Selbst die eigenen Termine werden über die Eltern vereinbart. Doch der Schein trügt. Ist ihnen etwas wichtig, dann sind sie selbständiger als man es manchmal zu glauben bereit ist. Dann wird gegoogelt und sich ausgetauscht, Meinungen eingeholt und Entscheidungen getroffen.
Genauso im Lernen. Die Erklärung genügt nicht. Der Fahrschüler will es selbst erleben, erfahren, ausprobieren und seine Erkenntnis daraus erzielen. Dann ist er bereit es anzunehmen.
Kein Problem – für den Fahrschüler Coach
Inhalte:
- Von Information zur Erkenntnis
- Wahrnehmung als Tor zum Gehirn
- Könner wandeln Instruktionen in Coaching-Fragen um
- So gelingt Lernen
- Turbo für Lehrer-Schüler-Beziehung
- Sympathisch, offen, und vertrauensvoll ankommen
- Kunst der richtigen Feedback-Worte
- Aus Fehlern Lernchancen machen
- Empathie und Wertschätzung als Grundlage des Erfolgs
- Schutzimpfung gegen Stress
- Gute Gespräche mit schwierigen Schülern, Eltern, und Prüfern führen
- Burnout wirkungsvoll vorbeugen
- Viele praktische Beispiele aus der Fahrschule für die Fahrschule
Seminarkosten: (nach § 4 Nr. 22 a UStG steuerfrei) | 2020 3 Tage | 2021 3 Tage |
für Mitglieder eines Verbandes der BVF | 340,00 € | 350,00 € |
Nichtmitglieder | 430,00 € | 445,00 € |
Zur Anmeldung Zurück zur Übersicht | Ansprechpartnerin: Svenja Bornemann Tel.: 05 11-87 65 07 13 Mail: s.bornemann@flv-nds.de |