anerkannt nach § 53 (1) FahrlG und § 7 BKrFQV
Nr. 531925 | 17.03.2025 | Mo. | Laatzen | zur Anmeldung |
Unterrichten ist gleich unterrichten?! Nur wer noch nie in seinem Leben vor einer Anzahl wissbegieriger oder vielleicht auch mal nicht so interessierter Teilnehmer*innen gestanden hat und theoretischen Unterricht halten sollte, wird glauben, dass es so ist.

Dabei ist die Zusammensetzung der Gruppe der Seminarteilnehmer*innen eine Schlüsselfrage des Erfolgs. Gerade in Seminaren, in denen die Lerngruppe stark inhomogen ist, ist es besonders wichtig, dass der / die Unterrichtende durch seine vielfältigen pädagogischen Fähigkeiten in der Lage ist, Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Altersgruppen, mit unterschiedlichem Bildungsstand sowie unterschiedlichen Vorkenntnissen oder Berufspraxis zu unterrichten.
Eben diese Gegebenheiten finden wir häufig in der Gruppe der Berufskraftfahrer*innen, die an den BKF-Weiterbildungen teilnehmen müssen. Da sitzt der / die junge Berufsanfänger*in neben dem / der Teilnehmer*in, der sich so langsam auf das Rentenalter vorbereitet und bereits viele Jahre „auf dem Bock“ absolviert hat.
Mit diesem Seminar wollen wir Sie vorbereiten, Ihre Weiterbildungen genau auf solch eine „gemischte“ Gruppe auszurichten und Ihnen pädagogische Mittel an die Hand geben, Teilnehmer*innen jeder Altersgruppe erfolgreich zu unterrichten.
Seminarkosten (nach § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerfrei) |
1 Tag |
Mitglieder eines Verbandes der BVF | 210,00 € |
Nichtmitglieder | 265,00 € |