– Fahrerlaubnisklassen
• Einteilung der Fahrzeuge in Fahrerlaubnisklassen
• Mindestalter
• Besondere Fahrerlaubnisse (Fahrerlaubnis
zur Fahrgastbeförderung, Erlaubnisse im
gewerblichen Bereich z.B. „Staplerschein“, usw.)
– Antragstellung
• Erforderliche Unterlagen zur Antragstellung
• Ausfüllen des Antrags zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse
• Antragstellung zur Erteilung der Fahrerlaubnisklasse B/BE/B96 im Rah[1]men des begleiteten Fahrens (BF 17)
• Antragstellung zur Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
• Antragstellung bei Personen mit gesundheitlichen Handicaps
• Antragstellung zur Wiedererteilung
einer Fahrerlaubnisklasse
– Ausbildungsumfang/Prüfung
• Ausbildungsumfang in Theorie und Praxis zu den einzelnen FE-Klassen
(Anzahl Theorie Grundunterricht, Anzahl Unterricht klassenspezi[1]fischer Stoff, Anzahl Sonderfahrten, usw.)
• Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeuge der einzelnen FE-Klassen
• Prüfungsumfang in Theorie und Praxis (Kosten der Prüfung, Ausbil[1]dungsbescheinigung, Dauer der Prüfung, usw.)
– Führerscheinumtausch
• Umtausch von „alt“-FE-Klassen (1, 2, 3, 4, 5) auf neu (Scheckkarte ab Januar 2013)
• Umtausch von Führerscheinen aus anderen EU-Mitgliedsstaaten
• Umtausch von Führerscheinen aus nicht EU-Mitgliedsstaaten