Skip to main content
 

Save the Date

Mitgliederversammlung Fahrlehrerverband Niedersachsen e. V.
am 26. April 2025 mit großer Ausstellung
im H4 Hotel Hannover Messe
Mitgliederversammlung Hinterbliebenenhilfe Fahrlehrerverband Niedersachsen e. V. am 25. April 2025

 

BKF-Fortbildungen in Laatzen

18.02.2025 Fahrtenschreiber 19. - 20.02.2025 Ausbildungsnachweis Ladungssicherung 21.02.2025 Güterkraftverkehrsrecht anerkannt nach § 53 (1) FahrlG sowie Erfüllung der Weiterbildungspflicht gemäß § 7 BKrFQV

 
 
 

Erfahren.
Antreiben.
Verbinden.

Datenerfassungsblatt für Newsletter

| pin | No Comments
Datenerfassungsblatt für Newsletter für Mitglieder des Fahrlehrerverband Niedersachsen e.V. (klicken Sie auf den Link, um das Datenblatt herunterzuladen)

Die Geschäftsstelle des Fahrlehrerverbands Niedersachsen ist vom 24.12.2024 bis 31.12.2024 geschlossen.

| aktuelles | No Comments

GEZ-Informationen für Unternehmen und Institutionen

| aktuelles | No Comments
08.07.2022 GEZ-Informationen

Datenblatt für den Verbau von Fahrerassistenzsystemen

| aktuelles | No Comments
Ab 01.01.2021 muss dem aaSoP auf Verlangen ein Datenblatt für den Verbau von Fahrerassistenzsystemen für das jeweilige Prüfungsfahrzeug ausgehändigt werden. Dieses Datenblatt finden unsere Mitglieder im internen Bereich unter der…

Fortbildung für Auszubildende und Bürokräfte

| aktuelles | No Comments
Wir bieten eine spezielle modulare Weiterbildung für Auszubildende und Büropersonal einer Fahrschule an. Die Veranstaltungsreihe "Qualifizierung von Büropersonal" führt umfassend in die Besonderheiten der Fahrschulverwaltung ein. Interessierte haben die Möglichkeit die Module einzeln oder als Block zu buchen. …

Die Anhängerhaftung

| aktuelles | No Comments
Zum 17.07.2020 ist eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, wonach bei Unfällen von Fahrzeugen mit Anhängern nunmehr wieder vorrangig der Halter des Zugfahrzeuges haftet. Mit dieser Neuregelung wird ein Urteil des…

Fahrradstreifen verleiten zur Nähe

| aktuelles | No Comments
Neue Forschungsergebnisse suchen nach Infrastrukturlösungen für ein sicheres Miteinander von Radfahrenden und Autofahrenden – mit ernüchternden Ergebnissen. Wie  lässt  sich  das  Nebeneinander  von Autofahrenden und Radfahren­den sicherer gestalten? Helfen Markierungen?…