Die Servicegesellschaft der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände mbH bietet für Mitglieder der angeschlossenen Landesverbände Unterlagen als
„Berufsvorbereitenden Sprachkurs zur Teilnahme an der beschleunigten Grundqualifikation für den Güter- und/oder Personenverkehr sowie zur Vorbereitung auf den Führerscheinerwerb“ an.
Arbeitsuchende mit Sprachdefiziten, die sich für das Berufsbild: „Berufskraftfahrer Personen- und/oder Güterverkehr“ mit den entsprechenden Führerscheinen qualifizieren wollen, haben größte Probleme das Maßnahmeziel wegen fehlender Fachsprachkompetenz zu erreichen.
Die Maßnahme eignet sich insbesondere für:
- Arbeitsuchende mit Migrationshintergrund.
- Arbeitsuchende mit Förderbedarf für die fachspezifische Bildungssprache des Berufsbildes „Berufskraftfahrer Personen- und/oder Güterverkehr“.
- Arbeitsuchende, die sich aufgrund von Sprachdefiziten auf die Führerscheinausbildung und Prüfung vorbereiten möchten.
- Personen, die sich in der Ausbildung befinden und fachsprachliche Unterstützung bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung der „Beschleunigten Grundqualifikation“ benötigen.
- Arbeitsuchende, die sich über den Sprachaufbau besser für den Arbeitsmarkt sowie Aus- und Weiterbildungsmarkt für Teilqualifikationen, insbesondere TQ1 und TQ3 qualifizieren wollen.
480 UE in 16 Wochen sollten ausreichen, um gut gerüstet in die nächste Maßnahme einzusteigen. Durch die Hemmnisbeseitigung der fehlenden Fachsprachkompetenz, ist eine deutliche Steigerung der Integrationschancen in den Ausbildungs-, Weiterbildungs-, und Arbeitsmarkt zu erwarten.